NaturPRIVAT
Schnell passiert im Straßenverkehr durch eine kleine Unachtsamkeit ein großer Schaden. Gut, wenn du dann optimal versichert bist. Schütze dich, deine Mitfahrer und dein Fahrzeug mit einer Kfz-Versicherung.
NaturPRIVAT
Auf was musst Du achten?
Hey, wenn es um Kfz-Versicherungen geht, achte darauf, die richtige Art (Haftpflicht, Teilkasko, Vollkasko) zu wählen, die zu deinem Bedarf passt. Vergleiche die Tarife verschiedener Anbieter, um das beste Angebot zu finden, und gib alle relevanten Informationen korrekt an. Deine Schadenfreiheitsklasse beeinflusst auch deine Prämie. Kurz gesagt, finde die passende Kfz-Versicherung für deine Bedürfnisse, um Geld zu sparen und dich gut abzusichern.


MINDESTSTANDARDS
Welche Schäden zahlt eine gute Kfz-Versicherung?
Die Auswahl einer guten Kfz-Versicherung ist nicht einfach. Achte weniger auf beworbene Extras wie Rabattschutz und Schutzbrief, sondern darauf, ob die hier aufgeführten Mindeststandards erfüllt werden.
Erhöhte Deckungssummen
Mit Deckungssumme ist immer die Versicherungssumme gemeint, also der Wert, bis zu dem ein Versicherer für Schäden einspringt. Wir achten auf hohe Versicherungssummen mit mindestens 50, besser 100 Millionen Euro für Sach-, Personen- und Vermögensschäden pro Schadenfall.
Mallorca-Police
Unter der sogenannten Mallorca-Police oder -Deckung versteht man die in der Regel beitragsfreie Zusatzdeckung bei Schäden mit selbstgenutzten Mietfahrzeugen im europäischen Ausland. Damit sind Sie auch im Urlaub gut haftpflichtversichert.
Grobe Fahrlässigkeit
Wir achten auf den Verzicht auf den sogenannte „Einwand der groben Fahrlässigkeit“. Das bedeutet, dass der Versicherer die Leistung bei grober Fahrlässigkeit nicht kürzt. Ausgenommen sind jedoch immer Schäden durch Alkohol- und Drogenfahrten sowie bei Diebstahl, wenn es dem Dieb allzu leicht gemacht wurde.
Marderbiss und erweiterte Wildschadendeckung
Wir achten darauf, dass nicht nur die durch Marderbiss verursachten Schäden an Schläuchen, Leitungen und Verkabelungen übernommen werden, sondern auch die Folgeschäden. Bei Wildschäden achten wir darauf, dass nicht nur Haarwild wie Rehe und Wildschweine, sondern auch beispielsweise Kühe und Pferde abgesichert sind.

Wir zeigen dir, wie du bei deiner Kfz-Versicherung bares Geld sparen und dennoch optimal abgesichert sein kannst.
Kfz-Haftpflicht
Die Kfz-Haftpflicht ist in Deutschland vorgeschrieben. Sie leistet bei Schäden an Personen, Fahrzeugen und Sachen, die Sie mit Ihrem Kfz verursacht oder mit verschuldet haben.
Teilkasko
Die Teilkaskoversicherung zahlt bei Schäden an Ihrem eigenen Fahrzeug. Versichert sind beispielsweise Schäden durch Diebstahl, Brand, Explosion, Kurzschluss, Sturm, Hagel, Überschwemmung sowie Wildunfälle.
Vollkasko
Die Vollkasko erweitert die Leistungen der Teilkasko um Schäden am eigenen Fahrzeug durch einen selbst verschuldeten Unfall oder durch böswillige Beschädigungen Fremder (Vandalismus).
Mehr Informationen?
Hilfe und Support
Unsere Unterstützung ist immer nur einen Klick oder Anruf entfernt. Wir sind hier, um dir bei allen Fragen und Anliegen zu helfen. Zögere nicht, dich an unser kompetentes Support-Team zu wenden. Deine Zufriedenheit steht für uns an erster Stelle.
FAQ
Die Kfz-Haftpflichtversicherung ist in Deutschland Pflicht und zahlt die Kosten für Schäden, die Sie gänzlich oder teilweise im Straßenverkehr verursachen. Die Kaskoversicherung ist dagegen freiwillig und übernimmt die Kosten bei Schäden am eigenen Fahrzeug. Dabei wird zwischen Teilkasko und Vollkasko unterschieden.
Eine Kaskoversicherung lohnt sich immer dann, wenn Sie Schäden am eigenen Fahrzeug absichern möchten. Während die Teilkaskoversicherung beispielsweise Schäden durch Naturgewalten, Feuer oder Glasbruch und Wildunfälle abdeckt, übernimmt die Vollkaskoversicherung auch Schäden durch Vandalismus und selbstverursachten Schäden sowie nach Fahrerflucht einer nicht ermittelbaren Person. Generell gilt: Je neuer und teurer Ihr Auto, desto umfangreicher sollte der Kaskoschutz sein.
Es gibt grundsätzlich drei Arten von KFZ-Versicherungen: Haftpflichtversicherung, Teilkaskoversicherung und Vollkaskoversicherung. Die Haftpflichtversicherung ist gesetzlich vorgeschrieben und deckt Schäden an Dritten ab. Die Teilkasko und Vollkasko bieten zusätzlichen Schutz für Ihr eigenes Fahrzeug.
Im Schadenfall sollten Sie den Versicherer so schnell wie möglich informieren. Die meisten Versicherungen bieten eine Hotline oder Online-Plattform, über die Sie den Schaden melden können.
Ja, Sie können Ihre KFZ-Versicherung vorzeitig kündigen. Beachten Sie jedoch die Kündigungsfristen und mögliche Kosten, die damit verbunden sein können.
Ja, Sie können zusätzliche Fahrer in Ihre Versicherung aufnehmen. Allerdings könnten die Prämien je nach dem Alter und der Fahrerfahrung der zusätzlichen Fahrer variieren.
KONTAKT
Tel.:
Mail: info@moinklusiv.de
Adresse: Schloßstraße 10, 22041 Hamburg

Tochtergesellschaft der PSD Bank Nord eG